Translate

Donnerstag, 16. Oktober 2025

CHRISTUS – GOTT GEGENÜBER UNTERTAN


Historischer Hintergrund

Die Entstehung

„Der Herr Jesus stellte sich selbst stets so dar, als würde er alle seine Taten ... in vollkommener Unterordnung unter den Willen seines Vaters und in völliger Abhängigkeit von ihm vollbringen; und diese Tatsache brachte er in einer Vielzahl von Ausdrücken und bei verschiedenen Gelegenheiten zum Ausdruck, um sie seinen Anhängern zu verdeutlichen und sie ihnen tief einzuschärfen.“

– Dr. J. Pye Smith,

Scripture Testimony to the Messiah,

Band II, S. 300.

https://www.amazon.de/-/en/John-Pye-Smith/dp/B009PT2Z8M



DIE „DREIEINIGKEITSLEHRE“ FÜR BÖSES GENUTZT


Ein Augenzeugenbericht:

Michael Servetus Villanovanus auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil er die Lehre von der „Dreieinigkeit” ablehnte.

27. Oktober 1553

https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Servetus


Kurz nach zwölf Uhr brach eine Prozession vom Rathaus von Genf auf – die obersten Richter der Stadt, die Geistlichen in ihren Roben, der Lieutenant Criminel und andere Offiziere zu Pferd … und in ihrer Mitte, mit gefesselten Armen, in schäbigen, schmutzigen Kleidern, ging ein Mann mittleren Alters, dessen intellektuelles Gesicht die Spuren langen Leidens trug … Als sie den Hügel erklommen hatten, erreichten sie das Feld von Champel, und hier, auf einer Anhöhe, stand der schicksalsträchtige Scheiterhaufen mit baumelnden Ketten und aufgeschichteten Reisigbündeln. Bei diesem Anblick warf sich das arme Opfer betend auf den Boden ... „Misericordia, misericordia! Jesus, Sohn des ewigen Gottes, erbarme dich meiner!“ Mit eisernen Ketten an den Pfahl gefesselt, mit einem Kranz aus Stroh und grünen Zweigen, die mit Schwefel bedeckt waren, auf dem Kopf, mit langem, dunklem Gesicht, soll er wie Christus ausgesehen haben, in dessen Namen er gefesselt war. Um seine Taille waren ein großes Bündel Manuskripte und ein dickes gedrucktes Oktavbuch gebunden. Die Fackel wurde angezündet, und als die Flammen auf das Stroh und den Schwefel übergriffen und in seinen Augen aufblitzten, erging ein durchdringender Schrei, der den Umstehenden Schrecken in die Herzen trieb.


Das Reisig war grün, das Verbrennen verlief langsam, und es dauerte lange, bis er in letzter Qual erneut rief: „Jesus, Sohn des ewigen Gottes, erbarme dich meiner!“ So starb im Alter von vierundvierzig Jahren. Michael Servetus Villanovanus, Arzt, Physiologe und Ketzer. …er blieb bis zu seinem Tod treu dem, was er für die Wahrheit hielt, wie sie in der Bibel offenbart ist.“

– Die Hinrichtungsszene

nach der Beschreibung von Sir William Osler


 „Um die Beschlüsse (über die Dreieinigkeit) des Konzils von Nicäa durchzusetzen, befahl Konstantin, bei Nichtbefolgung die Todesstrafe zu verhängen…….“

– A History of Christianity, Band 1 1997, Kenneth Scott Latourette

https://archive.org/details/in.ernet.dli.2015.236561/page/n5/mode/2up


„Der Tag sollte kommen, an dem die nicänische Partei vollständig siegte, und dann beschlossen die Kaiser, die weitere Streitigkeiten dieser Art verhindern wollten, dass jeder, der die Dreieinigkeit leugnete, mit dem Tode bestraft werden sollte.“

– The Church of our Fathers – 1950, S. 46


„Die Lehre, dass Jesus Christus, der Sohn Gottes, Gott der Sohn war, wurde von weltlichen und kirchlichen Mächten verordnet.


Die Menschen wurden gezwungen, sie mit Waffengewalt zu akzeptieren, so dass der Irrtum der Dreieinigkeit bis zum Ende propagiert wurde und die Menschen schließlich glaubten, es sei die Wahrheit. So wurde das Christentum im Wesentlichen wie das babylonische Heidentum, nur mit einem Anstrich christlicher Namen.“

— Forgers of the Word -1983 Victor Paul Wierwille


„Wenn wir auf die langen Jahrhunderte der Herrschaft der Dreieinigkeit zurückblicken . . . werden wir erkennen, dass nur wenige Lehren mehr unverfälschtes Übel hervorgebracht haben.“ – (Eine Begründung, warum man die Lehre der Trinitarier über das Wesen Gottes und die Person von Christus nicht glauben sollte); - von Andrews Norton; 1833

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

https://romecorruptedchristianity.wordpress.com/2013/07/02/the-trinity-from-babylon-to-rome/


Samstag, 11. Oktober 2025

DIE TRINITÄTSLEHRE VERFÄLSCHT DAS FRÜHE CHRISTENTUM I+II

Apg. 2:42-47; Apg. 4:32-35


Historischer Hintergrund

Die Entstehung


DIE TRINITÄTSLEHRE VERFÄLSCHT DAS FRÜHE CHRISTENTUM I

„Für mich ist es offensichtlich, dass die christliche Religion bereits in sehr früher Zeit verfälscht wurde und dass diese Verfälschungen fälschlicherweise für wesentliche Teile derselben gehalten wurden und dazu geführt haben, dass die gesamte Religion unglaubwürdig geworden ist.“

– Zitiert nach Stannus, Origin of Doctrine of Trinity, S. 23.

„Der Platonismus … war Teil der allgemeinen Naturverehrung; es versuchte, das Heidentum zu erneuern, und war der anerkannte und führende Grundsatz in den höheren Mysterien. Im frühen Christentum war Christus dieses Wesen gewesen, das die Menschheit mit dem ewigen Vater verband.“

– Milman, Geschichte des Christentums, Band II, S. 355.


„Diese platonische Philosophie wurde von … allen übernommen, die im zweiten Jahrhundert die christlichen Schulen in Alexandria leiteten, Athenagoras, Pantaenus und Clemens von Alexandria ...“

– Mosheim, Kirchengeschichte des vierten Jahrhunderts / Fourth Century Ecclesiastical History


„Diese Pflege der heidnischen Philosophie durch christliche Lehrer missfiel denen sehr, die dem alten, einfachen Glauben verbunden waren, wie er von Christus und seinen Aposteln gelehrt wurde; denn sie befürchteten, was später tatsächlich eintrat, dass die Reinheit und Vortrefflichkeit der göttlichen Wahrheit darunter leiden würde.“

– Der Übersetzer von Mosheims Kirchengeschichte, The Translator of Mosheim’s Ecclesiastical History,

James Murdock, D.D.,

„Die feierliche Einweihung der Kirche St. Sophia wurde von einem Prälaten zelebriert, der die

Unterschiede zwischen dem Vater und dem Sohn leugnete. Die gesamte christliche Welt war in Aufruhr; diese fatalen Fehden drangen fast so weit vor, wie das Evangelium selbst gelangt war.“

– Milman, Geschichte des Christentums, Band II, S. 447.

– Milman, History of Christianity, Vol. ii., p. 447.



„Die Dreieinigkeit und die Menschwerdung Gottes wurden nie aus der Heiligen Schrift gelernt. Sicherlich war es nie die Absicht des heiligen Buches, und es ist auch nicht dafür geeignet, uns unser Glaubensbekenntnis zu lehren... Von Anfang an galt die Regel, dass die Kirche zunächst die Wahrheit lehrt und sich dann auf die Heilige Schrift beruft, um ihre eigene Lehre zu rechtfertigen.“

– Kardinal Newman

Arians of the Fourth Century, S. 55–56.

DIE TRINITÄTSLEHRE VERFÄLSCHT DAS FRÜHE CHRISTENTUM II


„Unser Glaube an die Dreieinigkeit … ist in der Heiligen Schrift nirgendwo zu finden.“

– Richard Hooker

The Laws of Ecclesiastical Polity, Buch I, Abschnitt XIV.

„… die Lehre von der Dreieinigkeit … wird in der Heiligen Schrift NICHT gelehrt. Was wir in unseren Gebeten bekennen, lesen wir nirgendwo in der Heiligen Schrift … Es gibt keinen solchen Text in der Heiligen Schrift.“

-BISHOP SMALRIDGE, Sermons, Nr. 33, S. 348.


„...die dreifache Gottheit...wird nirgendwo in der Heiligen Schrift gelehrt.“

-THE OXFORD DOCTORS, Tracts for the Times, Band I, Nr. 45; Band V, Nr. 85.


„ Diese Dreieinigkeitslehre gehört nicht ...zu den Grundartikeln des christlichen Glaubens; wie aus der Tatsache hervorgeht, dass sie in keiner Stelle des Neuen Testaments dargelegt wird; denn die einzige Stelle, in der dies geschieht, die Stelle über die drei, die Zeugnis ablegen (1. Johannes v.), ist zweifellos unecht (falsch, eine spätere Fälschung) ... die Verkündigung von Jesus Christus als Messias; und die Grundlage seiner Religion wird von Christus bezeichnet als der Glaube an den einzigen wahren Gott und auch an Jesus Christus, den Gott gesandt hat.“

– Dr. Neander

Geschichte der christlichen Religion und Kirche, Band II, S. 286.

History of Christian Religion and Church, Vol. ii., p. 286.



„Der Gott des Alten Testaments ist auch der Gott des Neuen Testaments. Christus und die Apostel akzeptierten das, was Moses und die Propheten über Gott gelehrt hatten; sie wiesen ihm keine anderen Eigenschaften zu, als ihm bereits zugeschrieben worden waren.“

– Encyclopedia Britannica, Artikel „Theismus“.

„Seien Sie versichert, dass der Gott, den die Judäer verehren, derselbe Gott ist, den auch wir verehren. Ihre heiligen Schriften, das Gesetz und die Propheten, verehren wir und lesen sie in unseren Versammlungen laut vor.

Und weil wir diesen Gott der Judäer verehren, kann man uns eines nicht vorwerfen: Neuerungen.“

– Glimpses, Ausgabe Nr. 139 : / Glimpses Issue #139 :


Warum die frühen Christen so verachtet wurden;

Ken Curtis PH.D., Beth Jacobson, Diana Severance Ph.D.,

Ann T. Snyder und Dan Graves. ©2003

vom Christian History Institute.

„Der Octavius von Minicius Felix“ ; 2. Jahrhundert n. Chr.


„Die Lehren von Jesus entsprechen ausschließlich den jüdischen Werten und Lehren. Das moderne Christentum . . . hält sich nicht an viele der ursprünglichen Lehren von Jesus. Das frühe Christentum war ein integraler Bestandteil des Judentums dieser Zeit. Jesus ... hatte niemals die Absicht, das Judentum aufzugeben oder eine neue Religion zu gründen. Die Gründung der unabhängigen christlichen Kirche außerhalb des Rahmens des Judentums erfolgte viele Jahre später durch Menschen, die weder den Menschen Jesus kannten, noch die Bedeutung seiner schwierigen hebräischen Sprache verstanden.“

— Opher Segal, YD, Band 5, Nr. 6.


„…Yahweh, ‚der Gott deiner Väter‘, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs…“ (Exodus 3:15) (ASV) – BibleGateway

„Der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, ‚der Gott unserer Väter‘, hat seinen Diener Jesus verherrlicht.“ (Apostelgeschichte 3:13) (NIV) – BibleGateway

„Ist (Yahweh) Gott nur der Gott der Juden? Ist er nicht auch der Gott anderer Völker? Ja, das ist er. Es gibt nur einen Gott für alle Völker.“ (Römer 3:29) (WE) – BibleGateway


„Als Nachfolger von Christus verwendete Petrus den Namen Gottes, Yahweh. Als Petrus seine Rede aufgezeichnet wurde, wurde hier das Tetragramm (YHWH /Yahweh) verwendet, gemäß der Praxis im ersten Jahrhundert v. Chr. und im ersten Jahrhundert n. Chr.“

– Paul Kahle; Studia Evangelica, herausgegeben von Kurt Aland,

F. L. Cross, Jean Danielou, Harald Riesenfeld

und W. C. van Unnik, Berlin, 1959, S. 614

(Siehe Anhang 1C §1.)


„Dieses Dogma der Dreieinigkeit ... Wir können nicht aufgefordert werden, etwas zu glauben, was wir nicht verstehen und was uns schließlich nur durch die Tradition überliefert wurde.“

– DER HERZOG VON SUSSEX

Ehemaliger Präsident der Royal Society

(Zitiert nach Stannus, Origin Doctrine Trinity, S. 20).


„Dass jemand sowohl Vater als auch Sohn sein soll ...ist kein Geheimnis – sondern vielmehr ein Widerspruch.“

– Dr. South;

„Trinity debate“ mit Dr. Sherlock;

– Sermons, Band III, S. 240.


„Wir dürfen uns nicht ... in die Dunkelheit dieses Geheimnisses hineinziehen lassen, um die Herrlichkeit zu leugnen, die eindeutig allein dem Vater gebührt ...“

-BISHOP PEARSON

Exposition of the Creed,

Band I, S. 47.


„... die frühen Christen übernahmen die monotheistischen Ansichten der Judäer.“

– Hagen

History of Doctrines, Band I, S. 124

Freitag, 10. Oktober 2025

Die Bibel verändern, um die heidnische Dreieinigkeit zu unterstützen I+II


 „Der Codex B (Vaticanus) … wurde von späterer Hand an MEHR ALS zweitausend Stellen verändert. Eusebius hat daher nicht ohne Grund die Anhänger der neu entstandenen Dreieinigkeitslehre beschuldigt, die Bibel zu FÄLSCHEN …“

-(Fraternal Visitor 1924, S. 148; übersetzt aus Christadelphian Monatshefte).


„Wir wissen mit Sicherheit von einer Vielzahl von Verfälschungen, die von den Athanasianern in die Heilige Schrift eingebracht wurden – in Bezug auf die Lehre von der Dreifaltigkeit.“

-Sir William Whiston

Zweiter Brief an den Bischof von London, 1719, S. 15

Second letter to the Bishop of London, 1719, page 15


Die Bibel umschreiben, um die Dreieinigkeitslehre zu stützen:

„Gelehrte Männer, sogenannte Korrektoren, wurden nach der Kirchenversammlung in Nicäa 325 n. Chr. von den Kirchenbehörden ausgewählt, um die heiligen Texte zu prüfen und umzuschreiben, um ihre Bedeutung in Übereinstimmung mit den Ansichten zu korrigieren, die die Kirche gerade sanktioniert hatte.“

– Einführung in die Textkritik des

griechischen Testaments: Eberhard Nestle `


„Die christliche Lehre von der „heiligen Dreieinigkeit“ ist schlichtweg NICHT wahr. Es gibt nichts in den Schriften, was auch nur andeuten würde, dass dies der Fall ist, außer für diejenigen, denen bereits beigebracht wurde, dies dort zu sehen. Die Lehre von der Dreieinigkeit ist ein heidnischer philosophischer Eingriff in den Glauben an Jesus ...“

– Der Einfluss der Trinitätslehre auf Übersetzungen der Bibel von John David Clark, Sr.

-The Influence of Trinitarian Doctrine on Translations of the Bible by John David Clark, Sr.


„Was ich in den meisten Versionen der Bibel entdeckt habe, die von Trinitariern verfasst wurden und die ich studiert habe, ist ein unwiderlegbarer Beweis für die absichtliche Fehlübersetzung von Wörtern, die sich auf Gott beziehen... Christliche Trinitarier übersetzen regelmäßig und absichtlich griechische Pronomen falsch, um die Lehre von der Heiligen Dreieinigkeit zu fördern.“

– Der Einfluss der Trinitätslehre auf Übersetzungen der Bibel von John David Clark, Sr. `

-The Influence of Trinitarian Doctrine on Translations of the Bible by John David Clark, Sr. `


Die Bibel verändert, um die heidnische Dreieinigkeit zu unterstützen II

„Es ist interessant zu sehen, dass viele der biblischen „Beweise”, die angeblich für die Lehre der Dreieinigkeit sprechen, manchmal sogar regelrechte Fälschungen sind. Diese lassen sich oft schon durch einen flüchtigen Blick in eine englisch-griechische Interlinear-Bibel oder eine griechische Konkordanz aufdecken.”

– Die Dreieinigkeit –

Eine Lehre, die längst überholt ist; Teil 2

„Unvollkommenheiten in der King James Version“ von Ted Whitten

-The Trinity-
A Doctrine Overdue for Extinction; Part 2
“Imperfections in the King James Version” by Ted Whitten


„Die Lehre von der Dreieinigkeit … widerspricht dem gesunden Menschenverstand. Sie widerspricht der Heiligen Schrift. Ihr Ursprung ist heidnisch …“

– J.N. Loughborough, Review and Herald,

XVIII, 5. November 1861, S. 184


Trinitarier –

„Jeder echte Gelehrte kann sicher erkennen, dass diese Männer NICHT das „gesamte“ Wort Gottes als Grundlage für ihre Theologie verwendeten. Vielmehr wählten sie bestimmte Passagen aus, um

darauf ihre Theologie aufzubauen, denn Einfluss, heidnische Huldigung in einer römischen Nation voller Heidentum und Regierungsmacht waren die Denkweise Roms. Als Rom zuließ, dass diese Götzenverehrungen in ihre Kirche „eingepfropft“ wurden , etablierte es die Lehren Nimrods im Zeitalter des Neuen Testaments und im kirchlichen Dogma neu.“

– Thunder Ministries

Der Ursprung und die Entwicklung der Dreifaltigkeit nach trinitarischen Gelehrten `

-Thunder Ministries

The Origin and Development of the Trinity according to Trinitarian Scholars `


„Das Papsttum hat in einigen seiner Kirchen ein Bildnis des dreieinigen Gottes mit drei Köpfen auf einem Körper. Die Babylonier hatten etwas Ähnliches. Die babylonische Vorstellung von der (dreieinigen) göttlichen Einheit war so gänzlich götzendienerisch, dass Yahweh, der lebendige Gott, sein eigenes Volk streng verurteilte, weil es ihr Beachtung schenkte.“

– Alexander Hislop, Die zwei Babylons (S. 16–19). The Two Babylons, page 16-19

Samstag, 4. Oktober 2025

Die Dreieinigkeit – Von Babylon nach Rom

 

Über den Tellerrand schauen!

Urknall und Evolution sind genauso unbiblisch wie die Trinität und ist auch nur eine verheerende Theorie eines Widersachers und Feind aller Wahrheiten, der den Sinn aller Menschen verblendet hat bis auf den heutigen Tag. Unwissenheit und Verstocktheit hindern einen Menschen daran neue Wege zu beschreiten und über den Tellerrand hinauszuschauen.

Unsere Welt und das Leben auf ihr haben sich nicht „entwickelt“, sondern wurden von Gott geschaffen, 1. Mose Kapitel 1 und 2, sie war aber nicht wüst und leer geschaffen worden, sondern wurde wüst und leer durch die Meuterei von Luzifer und ein großer Teil der Geister, die sich ihm in der Meuterei anschlossen.

1. Mose 1:1,2
Elohim schuf im Anfang die Himmel und Erde. Und die Erde wurde wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe. Und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.

1. Mose 1:3-5
Und Elohim sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. Und Elohim sah, dass das Licht gut war. Da schied Elohim das Licht von der Finsternis und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht. Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.


Die Dreieinigkeit – Von Babylon nach Rom
Historischer Hintergrund
Die Entstehung

Der Kult, der in Babylon entstand und seine Tentakel über die ganze Welt ausbreitete, war trinitarisch (Two Babylons, von Alexander Hislop). Anfangs war diese Lehre lediglich Humanismus, der Mensch machte sich selbst zum Gott. Die erste menschliche Dreifaltigkeit, die als Götter verehrt wurde, war die von Nimrod, Simeramus und Tammuz. Diese sind im Alten Testament in der kanaanitischen Sprache als Baal, Astarte und Tammuz identifiziert. Bei der Zerstreuung der Menschen am Turm zu Babel verbreitete sich diese humanistische Dreifaltigkeitslehre über die ganze Welt. Alle heidnischen Religionen hatten zwei gemeinsame Merkmale: 1.) Eine Dreifaltigkeit von Göttern und 2.) Diese hatten die Gestalt menschlicher Götter.

– Jesus Messieh Fellowship
Die Dreifaltigkeitslehre ist heidnisch
Von Cohen G. Reckart, Pastor


„Seit Urzeiten versucht Mystery Babylon, Gott zu etwas zu machen, was er nicht ist – eine Dreifaltigkeit.“
– Jesus Messieh Fellowship
The doctrine of the Trinity is pagan
Von Cohen G. Reckart, Pastor

Die Dreieinigkeit – Von Babylon nach Rom
Historischer Hintergrund
Die Entstehung

„Vor langer Zeit – unmittelbar nach der Sintflut – trat ein Mann namens Nimrod auf die Bühne der Geschichte. Sein Name bedeutet „Lasst uns rebellieren“. Er leitete die Gründung der ersten großen Zivilisation – Babylon… Er führte sie dazu, gegen Gott zu rebellieren. Er hatte enorme Macht, so sehr, dass er in den Augen des Volkes zu einem Gott wurde. Als er starb, erkannte seine Frau Semiramis, dass sie ohne ihn selbst die Macht verlieren könnte, und so schmiedete sie einen cleveren Plan.

Semiramis war schwanger. Sie erzählte allen, dass das Kind in ihrem Leib niemand anderes als die Wiedergeburt Nimrods sei. Dies war der Beginn der größten Perversion ... das Konzept der Vater-Sohn-Gottheit, die allererste unverständliche göttliche Dreifaltigkeit (das unerklärliche Mysterium) …”

– Resurrection Sunday and the Babylonian Connection; Von Errol Hale

„Bel (Herr) war der älteste und mächtigste der Götter Babyloniens, einer der frühesten Dreieinigkeiten. Er war „Herr der Welt“. Die „Lehre von der Dreieinigkeit“ taucht erstmals nordöstlich des Indus auf; und wenn man sie bis nach Kleinasien und Europa zurückverfolgt, erkennt man sie bei allen Völkern wieder, die so etwas wie eine etablierte Religion hatten. Sie wurde in den ältesten chaldäischen, ägyptischen und mithraischen Schulen gelehrt. Der chaldäische Sonnengott Mithra wurde „Dreieinig” genannt, und die trinitarische Idee der Chaldäer war eine Lehre der Akkader, die selbst einem Volk angehörten, das als erstes eine metaphysische Dreieinigkeit konzipierte. Laut dem Archäologen Rawlinson waren die Chaldäer ein Stamm der Akkader, die seit frühester Zeit in Babylonien lebten…“

– THEOSOPHY, Band 52, Nr. 6, April 1964
(Seiten 175-182) DIE CHALDÄISCHE LEGENDE

– THEOSOPHY, Vol. 52, No. 6, April, 1964
(Pages 175-182) THE CHALDEAN LEGEND

„In alten Zeiten schien Satan Babylon zur Hauptstadt seiner bösen Machenschaften zu machen. Von diesem Hauptquartier aus wurde die falsche Religion ins Leben gerufen.“

-(Revelation Illustrated and Made Plain, S. 224).

„Der Turm zu Babel war eigentlich die Verehrung Satans in Form von Feuer, Sonne und Schlange. Allerdings konnte die Verehrung Satans nicht offen praktiziert werden, da viele Menschen noch an den wahren Gott Noahs glaubten. So entstand in Babel eine Geheimreligion, in der Satan heimlich verehrt werden konnte.“

– Alexander Hislop, The Two Babylons, 2. amerikanische Auflage
(Neptune, New Jersey: Loizeaux Brothers, 1959) 5, 24.)

„Die Forschungen moderner Autoren … betrachten Babylon einheitlich … als die Wiege des antiken Heidentums.“

–The Worship of the Dead (London; 1904),
Colonel J. Garnier, S. 8
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
– Alexander Hislop, The Two Babylons, 2nd American ed.
(Neptune, New Jersey: Loizeaux Brothers, 1959) 5, 24.)
“The researches of modern writers….. uniformly regard Babylon… as the cradle of the ancient Paganism.”
–The Worship of the Dead (London; 1904), Colonel J. Garnier, pg. 8

Die Dreieinigkeit – Von Babylon nach Rom
Historischer Hintergrund
Die Entstehung

„Babylon war zu dieser Zeit das Zentrum der zivilisierten Welt; und so hatte das Heidentum ... die Möglichkeit, seine entwertete Fälschung der Wahrheit bis an alle Enden der Erde zu verbreiten.“

– Hislop, A., The Two Babylons,
Loiseaux Brothers, Neptune, N.J. S. 99.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Gegensatz zum frühen Christentum, das den jüdischen Gott Yahweh verehrte, übernahm die abgefallene Kirche den Dreifaltigkeitsgott des alten Babylon.

„Die Dreifaltigkeit hat ihren Ursprung im alten Babylon mit Nimrod – Tammuz – und Semiramis.

Semiramis verlangte, dass sowohl ihr Mann als auch ihr Sohn und sie selbst verehrt wurden. Sie behauptete, ihr Sohn sei sowohl der Vater als auch der Sohn. Ja, er war „Gott der Vater“ und „Gott der Sohn“ – die erste göttliche, unverständliche Dreifaltigkeit.“

–The Two Babylons ; Alexander Hislop; S. 51
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Es gab Dreiergruppen von Göttern …“
-(Babylonian and Assyrian Religion, Norman, Okla.; 1963, S. H. Hooke, S. 14–40)


„Babylon war zu dieser Zeit das Zentrum der zivilisierten Welt; und so hatte das Heidentum ... die Möglichkeit, seine entwertete Fälschung der Wahrheit bis an alle Enden der Erde zu verbreiten.“

– Hislop, A., The Two Babylons,
Loiseaux Brothers, Neptune, N.J. S. 99.

Montag, 11. August 2025

Was ist biblisch? Was ist orthodoxe Religion?

Wer ist Jesus Christus wirklich nach biblischer Sichtweise?


Ist es biblisch und überhaupt wahr, dass wenn der Christ sagt, "Jesus Christus ist Gott", wenn doch der Sohn Jesus Christus von seinem Vater spricht und ihn mit Vater anruft und ihn Vater nennt?

Wen wollen wir nun wirklich glauben? Hat nicht Jesus Christus gesagt, glaubt Gott den Vater?

Hier betete der Sohn Jesus Christus zum Vater

Matthäus 11:25-27
Zu der Zeit hob Jesus an und sprach: Ich preise dich, Vater und HERR der Himmel und der Erde, dass du solches verborgen hast den Weisen und Klugen und hast es kleinen Kindern offenbart.

26 Ja, Vater, denn das war wohlgefällig vor dir.

27 Alle Dinge sind mir von meinem Vater übergeben worden. Und niemand kennt den Sohn denn nur der Vater; und niemand kennt den Vater denn nur der Sohn und wem der Sohn es will offenbaren.

Zurzeit von Jesus Christus verstand und kannte das Volk nicht wirklich den Vater, da die Pharisäer und Sadduzäer mit ihren fehlgeleiteten Lehren das Volk in Angst und Unterdrückung hielten. Und heute ist es nicht anders. Viele Menschen wissen einige Dinge über Gott, aber "kennen" Gott nicht wirklich. Gott möchte, dass wir ihn kennen, und nennt die Menschen Narren, wenn sie es nicht tun, Jeremia 4:22. Jesus Christus, der Sohn von Gott, machte uns den Vater bekannt und ging soweit, das er sagte, dass wer den Sohn sah, konnte den Vater sehen, den Jesus Christus repräsentierte, damit sie alle den Vater sehen und verstehen konnten, Johannes 14:9.

Markus 12:1-12
In Markus wird der Sohn Jesus Christus als Diener dargestellt, und ein Diener ist angestellt. Wir finden jedoch im Gleichnis vom Weingärtner, den Vater Yahweh und seinen geliebten Sohn, Jesus Christus wieder.

Lukas 10:21,22
Zu der Stunde freute sich Jesus im heiligen geist <die Gabe in der Taufe mit den 7 Auswirkungen> und sprach: Ich preise dich, Vater der Himmel und der Erde, dass du solches den Weisen und Klugen verborgen hast, und hast es kleinen Kindern offenbart. Ja, Vater, denn so das war wohlgefällig vor dir.

22 Alle Dinge sind mir von meinem Vater übergeben worden. Und niemand kennt den Sohn denn nur der Vater; und niemand kennt den Vater denn nur der Sohn und wem der Sohn es will offenbaren.

Johannes 3:35
Der Vater hat den Sohn lieb und hat ihm alles in seine Hand gegeben.

Johannes 8:19
"Wo ist dein Vater?", fragten sie ihn. "Ihr kennt mich und meinen Vater nicht", antwortete Jesus. "Wenn ihr mich kennen würdet, würdet ihr auch meinen Vater kennen."

Jesus Christus, der Sohn Gottes ist der Angelpunkt allen Geschehens. Kein Mensch kommt zur Erkenntnis des Vaters Yahweh, wenn er nicht die Erkenntnis des Sohnes Jesus Christus erlangt, wer er ist und was er getan hat in seinem Leben für die Rettung und Erlösung des Menschen in Gottes Heilplan und Weg.

Die Annahme von Jesus Christus seine Person und die Verleugnung seiner Ich’s der alten Natur, des alten Menschen, der totgesagten Sündennatur ist dabei nicht nur eine Notwendigkeit, sondern der erste und grundlegende Schlüssel in der Gemeinschaft mit Jesus Christus, Gottes Sohn und seinen Vater Yahweh.

1. Korinther 1:9
Gott ist treu, durch den ihr berufen seid in die Gemeinschaft mit Seinen Sohn Jesus Christus unseren Herrn.

1. Johannes 3:1-3
Seht, was für eine Liebe der Vater uns gegeben hat, dass wir Gottes Kinder genannt werden und es auch sind. Darum kennt uns die Welt nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat. Meine Lieben, wir sind jetzt Kinder Gottes, und es ist noch nicht offenbart worden, was wir sein werden. Wir wissen aber, wenn er offenbart wird, dass wir ihm gleich sein werden, denn wir werden ihn sehen, wie er ist. Ein jeglicher nun, der diese eine Hoffnung hat zu ihm, der reinigt sich, gleichwie er rein ist.

1. Johannes 4:9
Darin ist die Liebe Gottes unter uns offenbart worden, dass Gott seinen eingeborenen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben können.

Johannes 14:6
Jesus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Unumstößliche logische Denkfolge und Beweise und das Zeugnis, das Gott gibt – der nicht lügen kann - von seinem Sohn. Es ist nicht möglich für ihn zu lügen. Er kann es nicht.

4 Mose 23:19
Yahweh ist nicht ein Mensch, dass er lügt, noch ein Menschenkind, dass Ihn etwas gereut. Sollte der Eine wahre Gott Yahweh etwas sagen und nicht tun? Sollte Gott etwas reden und nicht halten?

Jesus Christus, der Sohn von Gott wurde angekündigt und vorausgesagt.

1 Mose 3:15 versprochener Same

5. Mose 18:15 Prophet

Psalm 110:4 Hohepriester

Jeremia 23:5 König [Matthäus]

Sacharja 3:8 Diener [Markus]

Sacharja 6:12 [Lukas – Mann, Mensch]

Jesaja 4:2 [Johannes – Sohn von Yahweh]

Jesus Christus ist der Mittler zwischen Gott und den Menschen. Jesus Christus der Mensch für den Menschen, für die, die nicht gerettet und nicht erlöst sind, ist er ihr Vermittler, Mittelsmann, Schlichter, Schiedsmann, der für sie eingreift, die Versöhnung und den Frieden und die Beziehung zu Gott den Vater wiederherstellt hat.

Römer 10:9,10

Epheser 2:11-17

1 Timotheus 2:5,6

Jesus Christus ist der Fürsprecher für den geretteten und erlösten Gläubigen.

Römer 8:33,34

Römer 8:1

Römer 4:25 ''welcher'' ist der Mensch [#444. anthropos] und Mann [#444. anthropos] Jesus Christus

Römer 5:18
Die Rechtfertigung ist durch des einen Menschen [#444. anthropos] und Mann [#444. anthroposJesus Christus gekommen.

Jesus Christus ist Mensch und ward geboren.

Matthäus Kapitel 1+2

Lukas 1:26-38; 2:1-52

Jesus Christus ist Mann und von Gott dem Vater eingesetzt und bestimmt den Erdkreis eines Tages mit Gerechtigkeit zu richten.

Apg. 2:29-36

Apg. 3:13-26

Apg. 17:30,31

2 Timotheus 4:1,2

Jesus Christus ist das Haupt aller von oben her geborenen Gläubigen, Kolosser Kapitel 1:1-23

Jesus Christus ist Herr aller von oben her geborenen Gläubigen, Epheser 4:1-16

Jesus Christus ist Herr aller die seinen Namen anrufen und an ihn glauben werden.

Römer 10:9-13
Denn so du mit deinem Munde bekennst Jesus, dass er der Herr ist, und glaubst in deinem Herzen, dass ihn Gott [Aḏonai/HERR] von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet. Denn so man von Herzen glaubt, so wird man gerecht; und so man mit dem Munde bekennt, so wird man gerettet. Denn die Schrift spricht: "Wer an ihn glaubt, wird nicht zu Schanden werden." Es ist hier kein Unterschied unter Judäern und Heiden, es ist über sie allzumal der eine Herr, reich über alle, die ihn anrufen. Denn "wer den Namen des Herrn [Aḏon/Herr] wird anrufen, soll gerettet werden."

Für Jesus Christus ist es immer der Herr/Adon und für den Vater ist es immer der HERR/Adonai. Im Alten Testament ist es nur der Herr/Adonai, der Vater Yahweh, der seinen Sohn ankündigte und verkündigen ließ. Allein der Unterschied sollte unsere Augen zur Wahrheit hin öffnen und unsere Ohren zum klingeln bringen.

Sonntag, 3. August 2025

Eine haarsträubende Geschichte

Die orthodoxe Lehre der Dreieinigkeit


Die unverständliche Lehre der Dreieinigkeit beruht nicht auf Logik<folgerichtiges und gesundes Denken> und Wahrheit, sie ist instabil und irrational. Sie wird durch Einschüchterung und Gewalt im Kleinen und Großen Rahmen aufrechterhalten. Die unglaubliche Vorstellung, dass "Gott" aus drei verschiedenen "Ichs" besteht, die sich gegenseitig lieben, ist eine abnormale und radikale Abweichung von allem, was die Heilige Schrift darlegt, und eine gänzlich radikale Vorstellung von Gott als das, was die alttestamentlichen Gläubigen mit ihrem monotheistischen Erbe akzeptiert hätten.

Wenn sie wahr wäre, würde keine Verteidigung notwendig sein, geschweige denn Einschüchterung und Gewalt. Denn die Wahrheit bedarf keiner Verteidigung. Gottes Wort und Worte sind klar und deutlich und verständlich. Oder hast du jemals den Herrn Jesus Christus mit Einschüchterung und Gewalt umhergehen sehen oder unverständliche Worte sprechen und hören sehen? Oder Paulus? Oder Petrus? Was haben sie gepredigt? Haben sie Jesus Christus gepredigt?

Apostelgeschichte 10:36-38

36 Ihr wisst die Botschaft, die Gott dem Volk Israel gesandt hat, als er verkündigen ließ die guten Neuigkeiten des Friedens durch Jesus Christus, der Herr über alles ist.

37 Ihr wisst selbst, was in ganz Judäa geschehen ist, angefangen in Galiläa. Nach der Taufe, die Johannes gepredigt hat.

38 Denn Jesus, der aus Nazareth stammte, wurde von Gott mit heiligem geist und mit Kraft gesalbt und ging umher, tat Gutes und machte gesund alle, die vom Teufel bedrängt wurden; denn Gott war mit ihm.

Jesus empfing damals von Seinem Vater die Gabe heiligen geist, Lukas 3:21,22, für die Bewältigung seiner im höchsten Maße bedeutende Aufgabe. Der Vater hat Seinen Sohn nie und nimmer allein gelassen, sie haben zusammengearbeitet als ein Team. Jesus Christus hätte "Nein" sagen können, aber er liebte und war seinem Vater gehorsam, gehorsam in allen Dingen, und tat was ihm aufgetragen wurde von Vater.

Apostelgeschichte 17:31
Denn Er hat einen Tag gesetzt an welchem Er richten will den Erdkreis mit Gerechtigkeit durch einen Mann, den Er dazu bestimmt hat, und hat jedermann den Glauben angeboten, indem Er ihn auferweckt hat von den Toten.

Er = Personalpronomen

Gott hat festgelegt, bestimmt in Zusammenarbeit mit Seinem Sohn Jesus Christus, den Er <ist Gott der Vater Yahweh> gesandt hatte in die Welt, Lukas 1:26-38, den Erdkreis mit Gerechtigkeit zu richten am Ende aller Tage. Dazu hat Er <ist Gott der Vater Yahweh > Seinen Sohn Jesus Christus von den Toten heraus auferweckt. Der einzige Mensch, der jemals von Gott von den Toten heraus auferweckt wurde, ist der Sohn Jesus Christus. Alle anderen Menschen werden, wenn die Zeit gekommen ist, auferstehen und auferweckt werden.

Den Glauben

Römer 10:9,10
Wenn du mit deinem Mund bekennst: „Jesus ist Herr“ und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten heraus auferweckt hat, wirst du gerettet. Denn wenn du mit deinem Herzen glaubst, bist du gerechtfertigt, und wenn du mit deinem Mund deinen Glauben bekennst, bist du gerettet.

Hast du jemals das Glaubensbekenntnis aus dem Mund eines Trinitariers gehört oder zitieren sehen? Oder sich näher damit befasst zu haben? Das sollte dir zu denken geben!

Die orthodoxe und unbiblische Lehre der Dreieinigkeit hat ihre Wurzeln in Babylon, aber Gottes Wort ist verständlich und hat auf jede Frage eine logische und sinnvolle und gesunde Antwort. Gottes Wort ist einfach, wir müssen uns nur explizit lossagen von Fabeln und Mythen, die uns den Weg zur Wahrheit und Befreiung verwehren.

„Wer sich rühmen will, soll sich nur wegen dieser einzigen Sache rühmen: dass er mich kennt und begreift, dass ich der Herr bin“
Jeremia 9:23

Was ist wirklich die Wesensart des wahren Gottes der Bibel? Ist Gott eine Dreieinigkeit? Die Dreieinigkeit ist eine Lehre, die das wahre Christentum verunreinigt hat.

Der Glaube, dass Gott aus drei Personen besteht, die in einem Wesen oder einer Wesenheit gemeinsam existieren – wie von dieser Doktrin oft definiert –, wird von Millionen von katholischen, protestantischen und orthodoxen Gläubigen für wahr gehalten und die Christen und Nichtchristen nehmen es einfach so hin ohne es in Frage zustellen. Es ist ja ein Priester, dann muss es stimmen. Es ist ja ein Pastor, dann muss es ja stimmen. Nein! Priester und Pastoren sind auch nur Menschen und nicht unfehlbar. Es stellt sich immer die Frage zu erst: Ist es Gottes Wort, was Gott sagt und meint?

Wie wir sehen, sorgte diese Lehre für eine große Verwirrung. Aber das braucht nicht sein, denn die Bibel spricht eindeutig von einem Gott, der der Vater genannt wird, und Jesus Christus, der der Sohn Gottes genannt wird, und von einer Gabe heiligen Geist, die ein Mensch empfangen und auswirken kann.

Wie wird Gott der Vater in der Bibel nach biblischen Maßstäben beschrieben?

Wie wird der Sohn Jesus Christus in der Bibel nach biblischen Maßstäben beschrieben?

Weißt du, dass das Wort „Dreieinigkeit“ bzw. „Trinität“ nicht in der Bibel erwähnt wird?

Die Dreieinigkeit ist eine Sammlung von zusammengeschusterten Menschenwort, die keiner wirklich ernsthaft erklären und glauben kann. Hat man und macht man seine Hausaufgaben, stellt man fest, das reichlich Eingeständnisse gemacht wurden, dass die Dreieinigkeit nicht biblisch ist. Aber es wird weiter debattiert und argumentiert, anstelle zum Wort Gottes zurückzukommen.

Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch befreien, Johannes 8:32.

Geht man den Ursprüngen der Trinität auf den Grund, ist gewillt das Gelernte zu verlernen und neu sich zu besinnen, Römer 12:2, dann wird sich Jesus Christus sein Versprechen an uns erfüllen.

Doch wer weiterhin halsstarrig bleibt, geht verloren.

Johannes 3:16
Denn so hat Gott die Welt geliebt <die Einwohner>, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf das alle die an ihn glauben nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben werden.

Gott gab seinen Sohn Jesus Christus

Das Konzept "das Jesus alles ist was Gott ist“, hat weitreichende Konsequenzen für eine leere aufgestellte Trinitätslehre, das ist klar. Die Kirchentheologie mit ihren zahlreichen Ablegern haben nicht nur das Vierte Evangelium missbraucht, indem sie die Lehre über die Person und Bedeutung von Jesus Christus nicht nur aus dem Zusammenhang gerissen und entstellt haben und Jesus Christus somit eine Bedeutung gegeben haben, die Johannes nicht mal im Traum beabsichtigt hatte, denn die Eingabe geschah durch Offenbarung, die keine eigene Auslegung zulässt, im Gegensatz zur weltlichen Tradition und Philosophie und alle möglichen orthodoxen Dogmen und Mythen der Menschen, die nicht nur den Glauben an Jesus Christus als Sohn Gottes nicht haben, sondern ihn und seine Lehre sogar leugnen.

Nicht umsonst gibt uns Yahweh Ermahnungen und Zurechtweisungen, dass wir gesund werden im Vertrauen und unser Herz sich nicht durch eine falsche Lehre abwendet von Yahweh. Gott wird es nicht unterstützen. Er hängt keiner falscher Aussage an. So etwas hat immer weitreichende Konsequenzen.

2 Petrus 1:20,21
Und das sollt ihr vor allem wissen, dass keine Weissagung in der Schrift eine Sache eigener Auslegung ist. Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht, sondern durch heiligen geist getrieben, haben Menschen im Namen Gottes geredet.

Kolosser 2:8
Seht zu, dass euch niemand einfange durch die Philosophie und leeren Trug, gegründet auf der Menschen Lehre und auf die Elemente der Welt, und nicht auf Christus.

2 Johannes 2:9
Wer weitergeht und bleibt nicht in der Lehre von Christus, der hat Gott nicht, wer in der Lehre von Christus bleibt, der hat beide, den Vater und den Sohn.

2 Mose 20:1-7
Und Gott redete alle diese Worte:

2 Ich bin Yahweh dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt hat.

3 Du sollst keine anderen götter neben mir haben.

4 Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder dem was oben im Himmel, noch von dem was unten auf Erden, noch von dem was im Wasser unter der Erde ist.

5 Bete sie nicht an und diene ihnen nicht. Denn ich, Yahweh dein Gott, bin ein eifernder Gott der da heimsucht der Väter Missetat an den Kindern bis in das dritte und vierte Glied, die mich hassen,

6 aber Barmherzigkeit erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten.

7 Du sollst den Namen Yahweh, deines Gottes, nicht missbrauchen, denn Yahweh wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht.

Denkt über Yahweh seine Ermahnungen und Zurechtweisungen und Anweisungen nach, und wendet euch mit eurem Herzen zu ihm, denn dann beginnt die Buße und die Gnade und Vergebung liegt bereit und kann folgen.

Dienstag, 15. Juli 2025

Der neue vollständige Mensch: Körper, Seele und Geist


Welche hat Möglichkeiten des Lernens hat der natürliche Mensch? Was steht ihm zur Verfügung? Was kann der Mensch empfangen?

Der natürliche Mensch von Leib und Seele hat nicht den Geist Gottes, ist nicht wiedergeboren und hat somit nur seine 5 Sinne auf die er sich verlässt – hören, sehen, schmecken, tasten und riechen – als Werkzeug des Lernens. Wenn aber der Mensch das Wort Gottes mit seinen natürlichen Ohren hört und entscheidet sich aus freien Stücken dem Wort Gottes zu glauben (zu vertrauen, was Gott sagt und meint), dann steht für den Menschen der Glaube von Christus zur Verfügung. Dann hat der Mensch die Möglichkeit den Glauben von Christus zu empfangen, Römer 10:17. Was heißt das nun genau?

Römer 10:17
Der Glaube kommt also aus dem Hören, und das Hören kommt durch die Botschaft über Christus.


Der natürliche Mensch hat seinen natürlichen Glauben, den er über die Jahre aus mehreren Quellen gesammelt hat. Schule, Beruf, Religion, Medien aller Art usw. Er hört zum ersten Mal die Wahrheit von Gottes Wort und was Jesus Christus für ihn persönlich bewerkstelligte, aus einer nicht versiegenden Quelle der Wahrheit und entscheidet sich dem zu glauben, was nicht ohne Wirkung bleibt, denn Gott belohnt und erwartet nur eines vom Menschen – glauben, Hebräer 11:6 Was übrigen Gottes Sohn Jesus Christus ebenfalls tat.

Hebräer 11:6
Aber ohne Glauben ist es unmöglich Gott zu gefallen, denn wer zu Gott kommen will, muss glauben, dass er existiert und dass er diejenigen belohnt, die ihn ernsthaft suchen.


Das Wort Gottes spricht, dass wenn ein Mensch Jesus als Herrn bekennt und glaubt, das Gott seinen Sohn Jesus Christus von den Toten heraus auferweckt hat, das der Mensch gerettet und erlöst ist, die Gabe heiligen geist empfängt, den Glauben von Jesus Christus und in die Familie Gottes hineingeboren wird, Römer 10:9,10

Römer 10:9,10
Wenn du mit deinem Mund bekennst: „Jesus ist Herr“ und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten heraus auferweckt hat, wirst du gerettet. Denn wenn du mit deinem Herzen glaubst, bist du gerechtfertigt, und wenn du mit deinem Mund deinen Glauben bekennst, bist du gerettet.

Nun hat der Mensch – der mittlerweile ein Kind Gottes geworden ist und ein vollständiger Mensch aus Körper, Seele und Geist - eine Quelle des Lernens und empfangen angezapft und es stehen ihm unbegrenzte Hilfsmittel des Lernens und Empfangen zur Verfügung. So ganz spontan fällt mir da Johannes 14:12 ein.

Johannes 14:12
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue und größere als diese tun, denn ich gehe zum Vater.


Wir können das fortsetzen, was Jesus Christus tat, da wir die Kraft von Gott erhielten bei der Wiedergeburt durch die Ausgießung der Gabe heiligen geist. Jesus Christus existierte nicht nur. Er war real auf Erden und sorgte für Gottes Pläne, dass diese zustande kamen. An ihn glauben heißt, tun was er uns aufträgt. Wir als Gläubige sind aufgerufen Jesus Christus seine Arbeit fortzusetzen. Nach Jesus Christus seiner Auferstehung gibt es eine neue Mission: Geht hin und macht alle Völker zu meinen Jüngern und tauft sie in meinem Namen. Und diese Taufe ist eine geistliche Taufe, nämlich das empfangen der Gabe heiligen geist. Apg. 2:38

Apostelgeschichte 2:38
Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und lasse sich ein jeder taufen auf den Namen von Jesus Christus zur Tilgung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe heiligen geist.

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

Der Philipperbrief Kapitel 4 Verse 1 bis 23

 


Philipperbrief Kapitel 4 Verse 1-23


Paulus seine Wege in Christus Jesus, neben den Herrn Jesus Christus und Jeremia der Prophet, sind beispielhaft in der Lehre, Ermahnung, Korrektur, Beharrlichkeit, Fürsorge, Erziehung und Liebe. Paulus durch Offenbarung hat den Gläubigen in seinen Briefen an die Gemeinde all das Rüstzeug mitgegeben, was sie in ihrem neuen Leben und Wandel in Christus, den Herrn benötigen. Keines seiner Gemeindebriefe enthält so viel Aufruf und Ermahnung zur Freude, wie der Philipperbrief. Und in der Tat, trotz aller widrigen Umstände, die uns durch den Widersacher und den Widersachers entgegengebracht werden, ist die echte Freude, eine Frucht in der Ausübung und Kraft der Gabe heiligen geist für den Gläubigen verfügbar. Sie ermutigt und klärt auf, dass was Paulus in seinen Wegen tat. Schau nach, ob du es auch 19x findest, die Freude als Hauptwort, Adjektiv und Verb im jeweiligen Zusammenhang der Texte und in den Kapiteln im Philipperbrief.

Die Offenbarung im Philipperbrief ist ein Jahresstudium in der wir von Neuem mit Kapitel 1 beginnen können. Allein der grobe Überblick im Lesen des Briefes ist schon von unermesslichen Wert.

Nicht jeder hat die hebräischen und griechischen Kenntnisse, kann aber sich selbst Fragen stellen, wenn das Wort, die Bibel gelesen wird und die grundlegenden biblischen Prinzipien beachtet und anwendet werden, damit es nicht zur eigenen Auslegung der Schrift kommt.

Es ist eine feine Sache, Yahweh Seinem Wort gegenüber verpflichtet zu sein und für die Wahrheit und Gerechtigkeit zu stehen. Yahweh hat sich mit und in Seinen Worten uns gegenüber verpflichtet, Seine Treue währt von Ewigkeit zu Ewigkeit. Nichts wird daran etwas ändern können.

Ich habe Menschen getroffen, die Anstoß nahmen an dem Wort ''Verpflichtung.'' Jeder Mensch ist einer oder mehreren Sachen gegenüber verpflichtet, ohne Verpflichtung im Leben geht es überhaupt nicht. Die Frage ist nur, ist die Verpflichtung die richtige, zu der sich ein Mensch verpflichtet? Und wie lange währt die eine und andere Verpflichtungen? Und was ist überhaupt die Einstellung der Verpflichtung?

Philipper 4:1-9 zeigt uns in praktischer Weise, was verfügbar ist zu empfangen, und wie wir den Grundstein und die Bausteine für die Einstellung einer Verpflichtung legen und aufbauen können, um dann als nächsten Schritt die Verpflichtung zuhalten. Es ist ähnlich wie das eines Eheversprechen.

Kapitel 4 von Philipperbrief beginnt mit der Konjunktion ''also'' einer Einleitung auf das was zuvor von Paulus erwähnt wurde. Man könnte auch sagen, deshalb, folglich oder deswegen.

Ein Bruch oder eine Unterbrechung des Kapitel im Zusammenhang hier, sollte nicht gemacht werden, da ''also'' eine Fortführung und Schlussfolgerung dessen ist was Paulus uns durch Offenbarung in den 2 Versen vorher gesagt hat und sagt, und der Zusammenhang die Hoffnung der Rückkehr von Christus ist.

Philipper 3:20,21
Unsere Heimat aber ist im Himmel, von dannen wir auch warten auf den Erlöser, der Herr Jesus Christus, welcher unsern nichtigen Leib verklären wird, dass er gleich werde seinem verklärten Leibe nach der Wirkung seiner Kraft mit der er kann auch alle Dinge sich untertänig machen.

Zusammengefasst ist Vers 20,21 von Kapitel 3

Philipperbrief Kapitel 4 Verse 1-9

Philipper 4:1
Also, meine geliebten und ersehnten Brüder und Schwestern, meine Freude und Krone, steht fest in dem Herrn, meine Geliebten.

Paulus sehnte sich nach seinen Geschwistern im Herrn, das Herz eines jeden Bruder und ein jeder Schwester in Christus schlägt in diesem Sinne. Und es ist für jeden Bruder und für jede Schwester eine Freude und eine Krone, zu sehen und zu hören, das die Gemeinschaft und Einigkeit untereinander gehalten wird und jeder einzelne fest in Christus, den Herrn steht.

Hast du Material über den Familienglauben und die Gemeinde, der Leib von Christus?

2 Ich ermahne Euodia und ich ermahne Syntyche, dass sie eines Sinnes seien in dem Herrn.

Wir brauchen diese dringende Ermahnung #3870 parakaleó, ohne diese Ermahnung gibt es keine Einigkeit.

3 Ja ich bitte auch dich, mein treuer Gefährte, diesen Frauen zu helfen, denn sie haben mit mir für das Evangelium gekämpft, sowohl mit Klemens als auch den Rest meiner Mitarbeiter, deren Namen im Buch des Lebens sind.

''treuer Gefährte/treue Gefährtin''; wie Adjektiv? authentisch, echt; #1103 gnésios. Hier ist weder Judäer noch Heide, sondern einer in Christus. So wohl die Frauen als auch die Männer stehen in Christus, haben teil und sind Teil des Leibes von Christus, haben die Gnade empfangen, haben Christus zu ihren Herrn gemacht, haben ein gemeinsames Erbe empfangen, haben das gleiche Maß an Glauben empfangen in der Gabe heiligen geist durch die Wiedergeburt. Frauen stehen an Christus seiner Stelle in ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten vor Yahweh, dem Vater in der Verkündigung der Guten Neuigkeiten, das heißt, #2098 euaggelion εὐαγγέλιον Evangelium; die Neuigkeiten, die Botschaft, die Kunde, die Nachricht, das Wort der tatsächlichen Erfüllung der Verheißung des Heils, das ist die Botschaft von der Erlösung, die in Christus Jesus geschehen ist. Sie sind ebenfalls Zeugen der Auferstehung von Christus. Warum liest und hört man dann immer wieder von neuem, Frauen hätten kein Recht, das Wort Gottes zu predigen, zu lehren oder mit anderen zu teilen? Wenn es doch heißt, den Dienst der Versöhnung empfangen zu haben! Sie sollten alle mal richtig ihre Hausaufgaben machen.

Was sind nun die Aspekte, die verfügbar sind und empfangen werden können?

Philipper 4:3
''deren Namen im Buch des Lebens sind''

Wenn es im Wort Gottes heißt: ''deren Namen in dem Buch des Lebens sind'', dann ist mit dem ''Buch des Lebens'' das Gott gehört eine lebende, geistliche Aufzeichnung der Ereignisse gemeint.

4 Freut euch in dem Herrn allewege und abermals sage ich: Freut euch!

5 Eure Lindigkeit lasst kund sein allen Menschen! der Herr ist nahe!

Wir können uns freuen und moderat sein, da wir wissen wer wir in Christus sind, was wir in Christus erhalten haben. Dies lernen und wissen wir durch Erfahrung und in der Geduld gegenüber den Menschen, denn der Herr Jesus Christus ist in uns und mit uns.

6 Sorgt [euch] nicht, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten im Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kund werden.

Alles in der Welt ist, ist darauf aufgebaut Angst und Sorgen zu verbreiten und abzulenken. Ein Gläubiger braucht sich nicht in Angst und Sorge versetzen zu lassen, wenn er es nicht will, er braucht und muss es nicht zu lassen. Wie oft hören und lesen wir, ''Fürchte dich nicht?'' Wie oft hören und lesen wir, ''das Yahweh der Vater unser Auskommen ist, der unsere Bedürfnisse erfüllt, dessen Bereitwilligkeit gleich Seiner Fähigkeit ist?''

Eine Ausnahme, Unterscheidung gibt es jedoch, nämlich die, das wenn es um das rechte teilen von Gottes Wort geht, da sollten wir jedoch sehr besorgt sein, das dies auch geschieht.

''Gebet und Flehen'' Unsere Gebete benötigen oftmals inständiges und demütiges Bitten. Der himmlische Vater weiß um unsere Nöte, Wünsche und Bedürfnisse, jedoch müssen wir im einzelnen mit unseren Anliegen zu Ihm kommen mit Vertrauen und der Danksagung, dass Yahweh der Vater zu Seiner Zeit unsere erbetenen Anliegen erfüllen will und wird. Es ist eine Beziehung, in der zwei mit einander sprechen, in einem Dialog sind, und in der Tat werden unsere Herzen und Gedanken mit Frieden und Zuversicht erfüllt und bewahrt.

7 Und der Friede Gottes, welcher höher ist als alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus!

8 Nun Brüder und Schwestern, was immer wahrhaftig ist, was immer ehrbar, was immer gerecht, was immer rein, was immer lieblich, was immer lobenswert ist, ist insofern eine Tugend, ist insofern ein Lob, denkt über diese Dinge nach.

Der Schlüssel ist aggressiv positiv, zielbewusst Wort konzentriert, daran zu arbeiten, sich bewusst zu entscheiden, was wir denken wollen. Das Wort Gottes gibt die Antwort und Richtung an und sagt, wie wir in Christus gesinnt sein sollen oder wir denken, wie die Welt denkt und es vorgibt? Es gibt kein dazwischen, keine goldene Mitte.

9 Setzt die Dinge in die Praxis um, die ihr gelernt und empfangen und gehört und gesehen habt an mir, das tut; und der Gott des Friedens mit euch sein.

Philipper 4:1-9 zeigt uns mit welcher Einstellung des Herzen wir in der Verpflichtung beginnen können. Diese Verpflichtung ist keine oberflächliche Einstellung, sondern eine tiefgehende kontinuierliche fortdauernde, an der nur wir allein arbeiten können. Diese Entscheidung kann uns niemand abnehmen, die treffen wir ganz allein, jeden Tag aufs Neue und ist eine Herzensangelegenheit zwischen dir und Yahweh, und unseren Herrn Jesus Christus, der in uns ist und mit uns ist auf unseren Weg. Der uns verteidigt, für uns spricht in der Tat und Wahrheit. Matthäus 22:37,38; Galater 6:6

Einige Charaktereigenschaften in der Verpflichtung:

1. Vers 1 selbst fest in dem Herrn Jesus Christus stehen

2. Vers 2 mit den Brüdern und Schwestern gemeinsam eines Sinnes in Christus Jesus unseren Herrn sein

3. Vers 3 einander helfen als Mitarbeiter mit dem Mann Gottes, der uns das Wort von Yahweh recht geteilt lehrt

4. Vers 4 Sich in dem Herrn freuen, in Christus Jesus

5. Vers 5 unser aktives moderates, geduldiges und sanftes und vernünftiges Verhalten anzeigen

6. Vers 6 Nicht überängstlich oder über besorgt sein, also keine Angst und Sorgen zu lassen durch die vielen Ablenkungen und Angriffen des Widersachers

7. Vers 7 aber im Gegensatz dazu im Gebet auf den Punkt kommen und genau unser Anliegen vor Yahweh bringen, der uns hört, uns bewahrt und Frieden gibt im Herzen und in der Seele, welcher uns in Christus Jesus gewährt wird.

8. Vers 8 Sei Wortorientiert mit jeder Faser deines Herzens und neuen Leben in Christus, mit anderen Worten, halte dich fern von ungeistlichen losen Geschwätz, Klatsch und Tratsch, lebe nach dem Motto: Es steht geschrieben.

9. Vers 9 folge dem Beispiel einer treuen Leiterschaft

Nun kommen wir zum letzten Abschnitt des Philipperbriefes. Wir haben Zeiten in den wir Bedürfnisse haben, wo äußerer Druck auf uns lastet, aber wir geben nicht auf, wir halten unsere Verpflichtung, wir widerstehen den Angriffen und wir können das. Keiner von uns hat das durch gemacht, was Jesus Christus in seinem Leben hier auf Erden durch gemacht hat. Und auch Jesus Christus hatte Bedürfnisse, aber er hielt seine Verpflichtung bei und der Vater Yahweh sorgte für Seinen Sohn immer.

Yahweh ließ Seinen Sohn niemals allein. Selbst in den schwersten und letzten Stunden am Holzpfahl ist Jesus von Seinem Vater nicht verlassen worden. Jesus hat seinen Vater vertraut, das Yahweh Seinen Sohn Jesus nach 3 Tagen und 3 Nächten auferwecken würde. Es ist ein Sieg, ein Triumph für beide gewesen und alle nachfolgenden Kinder von Yahweh. Yahweh ist mit uns und für uns Seine Kinder. Yahweh Seine Gnade ist immer mit uns an allen Orten zu jeder Zeit. Wir schauen auf den Herrn Jesus Christus, der mit seinem Beispiel voranging, der uns ermutigt und tröstet. Der uns den Weg aufgezeigt hat, der zu gehen ist. Wir halten fest an seinen Worten der Ermahnung und den Versprechungen, denn diese sind allesamt die Wahrheit.

Philipperbrief Kapitel 4 Verse 10-23


10 Ich bin aber hoch erfreut in dem Herrn, dass ihr wieder Kraft habt für mich zu sorgen; wiewohl ihr allewege darauf bedacht wart, aber die Zeit hat es nicht wollen leiden.

11 Nicht sage ich das des Mangels halben; denn ich habe gelernt, worin ich bin, mir genügen zu lassen.

12 Ich kann niedrig sein und kann hoch sein; mir ist alles und jenes vertraut, ich kann beides sein satt und hungern, beides, übrighaben und Mangel leiden.

13 Ich vermag alles durch den der mich stark macht, Christus.

14 Doch ihr habt wohlgetan, dass ihr euch meiner Trübsal [Bedrängnis] angenommen habt.

15 Ihr aber von Philippi wisst, dass von Anfang meiner Predigt des Evangeliums an, als ich auszog aus Mazedonien, keine Gemeinde mit mir Gemeinschaft gehabt hat im Geben und Nehmen als ihr allein.

16 Denn auch nach Thessaloniki sandtet ihr für meinen Bedarf einmal und danach noch einmal.

17 Nicht, dass ich das Geschenk suche; sondern ich suche die Frucht, damit sie reichlich euch zugerechnet werde.

18 Denn ich habe alles und habe überflüssig. Ich habe die Fülle, da ich empfing durch Epaphroditus, was von euch kam: ein lieblicher Geruch, ein angenehmes Opfer, Gott gefällig.

19 Mein Gott aber wird ausfüllen all euren Mangel nach seinem Reichtum in der Herrlichkeit in Christus Jesus.

20 Gott aber, unserem Vater, sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.

21 Grüßt alle Qodeshim [Heiligen] in Christus Jesus. Es grüßen euch die Brüder, die bei mir sind.

22 Es grüßen euch alle Qodeshim, sonderlich aber die von des Kaisers Hause.

23 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch allen! Amen.

Paulus seine Wege in Christus Jesus sind beispielhaft in der Lehre, Ermahnung, Korrektur, Beharrlichkeit, Fürsorge, Erziehung, Liebe und Ermutigung. Paulus durch Offenbarung hat den Gläubigen in seinen Briefen an die Gemeinde all das Rüstzeug mitgegeben, was sie in ihrem neuen Leben und Wandel in Christus, den Herrn benötigen.










Mittwoch, 28. Mai 2025

Der Philipperbrief Kapitel 3 Verse 1-21



Philipperbrief Kapitel 3 Verse 1 bis 21


Der Eifer und Glauben versiegt nicht, wenn wir beständig aus der Quelle lebendigen Wassers schöpfen, wie einst Jeremia es tat und sagte.

Philipper 3:1-3
Weiter liebe Brüder und Schwestern, freut euch in dem Herrn Das ich euch immer dasselbe schreibe, verdrießt mich nicht und macht euch desto gewisser.

In jedem Kind von Yahweh Elohim offenbart sich die Schönheit, Autorität und Vollkommenheit der Fülle in Christus Jesus unseren Herrn.

Vers 2 Gebt acht auf die Hunde [Verleumder], gebt acht auf die bösen Arbeiter [jene mit böser Absicht], gebt acht auf die falsche Beschneidung.

Vers 3 Denn wir sind die rechte Beschneidung, die wir Elohim in Seinem Geist dienen [die wir Yahweh durch den Geist anbeten, was in Zungensprechen ist] und rühmen uns Christus Jesus und verlassen uns nicht auf Fleisch [# 4561 sarx = σάρξ; sich auf die natürlichen Sinne verlassen anstelle auf Yahweh Seinen Worten und denen Seines Sohnes Jesus Christus zu vertrauen, Römer 8].

Sprachbild zu Philipper 3:2

''gebt acht'' in der KJV steht das Wort ''beware''. In der Lutherbibel 1956 werden die Wörter ''gebt acht'' dreimal verwendet und auch dreimal wiederholt. Das ist ein besonderer spezieller Hinweis, der uns von Yahweh gegeben wird. Die Wiederholung der Wörter ''gebt acht'', die unsere volle, ganz spezielle Aufmerksamkeit fordert und verlangt, die Wiederholung der Wörter.

Die Redefigur*Anaphora, die Anaphora, die so genannt wird, ist das Wiederholen desselben Wortes/derselben Wörter zu Beginn des Satzes und des folgenden Satzteils, wobei nur ein Wort wiederholt wird. Damit soll und wird zusätzliches Gewicht und Augenmerk hervorgehoben auf Aussagen und Argumente, die unsere besondere Aufmerksamkeit auf sie ziehen sollen.

*https://archive.org/stream/cu31924029277047#page/n253/mode/2up

Und in den unsrigen vorliegenden Fall geht es in Philipper 3:2 auf das

  1. achtgeben auf ''die Hunde'';

  2. achtgeben auf ''die bösen Arbeiter'';

  3. achtgeben auf die ''falsche Beschneidung''.

Was sind nun ''die Hunde'' auf wir achtgeben sollen? Was sind ''die bösen Arbeiter'' auf die wir achtgeben sollen? Und was ist ''die falsche Beschneidung'' auf die achtzugeben ist?

Wir sollen uns in acht nehmen vor geistlichen Raubtieren, die sich von uns ernähren und uns auffressen. Wir sollen uns vor denjenigen, die mit innerer Bosheit und einen moralisch schlechten Charakter haben, in acht nehmen. Alles das vergiftet und bringt nur Herzeleid.

Paulus sagt in1. Korinther 15:33,34

Lasst euch nicht verführen, böses Geschwätz verderben gute Sitten. Werdet doch einmal recht nüchtern und sündigt nicht, denn etliche wissen nichts von Elohim. Das sage ich euch zur Schande.

Jedoch wir freuen uns im Herrn, Philipper 4:4, und sind so gesinnt wie es in Christus entspricht. Das ist ein Gebot an uns. Freuen ist eine Frucht des Geistes, Galater 5:22 und ist nicht von Umständen abhängig und ist kein Glück. Sie ist eine innerliche tiefsitzende Freude und geistlich, die mit der Wiedergeburt und der Gabe heiligen geist den glaubenden Menschen von Yahweh gegeben wird. Sie ermutigt und erleuchtet den Einzelnen durch das offenbarte Wort von Yahweh.

Sha'ul [Paulus] ist immer wieder mit den Eiferern des Gesetzes aneinander geraten und hat es immer wiederholt anhand der Lehre und Offenbarung von Yahweh Seinem Wort klargestellt.

Apg. 21:15-21 und der gesamte Galaterbrief geben Aufschluss darüber. Die Beschneidung ist auch eine Verstümmlung des menschlichen Körpers, die heute noch praktiziert wird, ob Christ oder Nichtchrist. Es sind Rituale menschlicher Gebote und Satzungen und hat rein gar nichts mit dem wahren Christentum und der Lehre von Yahweh Seinem Wort und Geboten zu tun.

Wir sind dem abgestorben [der alte Mensch] durch Christus. Christus ist des Gesetzes Ende und sind befreit und frei von Ritualen menschlicher Geboten. Yahweh Elohim im Geist anbeten und Ihm im Geist dienen ist die echte, wahre Beschneidung und dies geschieht durch Zungensprache. Das veranlasst zur inneren Freude, Ruhe und Gelassenheit. Seinen Sinn erneuern und geistliche Dinge in den Mittelpunkt stellen. Und das ist was der himmlische Vater sich für Seine Kinder wünscht.

Philipper 3:4-6
Wie wohl ich meine Zuversicht auch auf Fleisch setzen könnte. Wenn ein anderer sich lässt dünken, er könne sich auf Fleisch verlassen, so könnte ich es viel mehr:

der ich am achten Tag beschnitten bin, einer aus dem Volk Israel, vom Stamm Benjamin, ein Hebräer von Hebräern, nach dem Gesetz ein Pharisäer,

nach dem Eifer ein Verfolger der Gemeinde, nach der Gerechtigkeit im Gesetz gewesen unsträflich.

Philipper 3:7-14
Aber was mir Gewinn war, das habe ich um Christus willen für Schaden geachtet.

Verse 8+9 Ja, ich achte es noch alles für Schaden gegen die überschwengliche Größe der Erkenntnis von Christus Jesus, meinen Herrn, um welches willen mir das alles ein Schaden geworden ist und achte es für Kot, auf dass ich Christus gewinne und in ihm erfunden werde, damit ich nicht habe meine eigene Gerechtigkeit, die aus dem Gesetz kommt, sondern durch Christus, nämlich die Gerechtigkeit, die aus Gott kommt auf Grund des Glaubens.

Das zeigt und offenbart und lehrt Paulus noch einmal ganz deutlich und klar in Römer 3:21-28, für diejenigen, die unter dem Gesetz leben wollen und damit aus der Gnade Gottes fallen und Christus für diejenigen vergeblich gestorben ist.

Verse 10+11 Ich möchte ja ihn erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden und so seinem Tode gleich gestaltet werden, damit ich gelange zur Auferstehung von den Toten.

Zu Vers 10

Wo der Genitiv klar objektiv ist, bedeutend das, dass Paulus seine eigenen tatsächlichen Leiden eine echte Teilnahme an Christus seine Leiden sind, und erduldet durch Tugend und Rechtschaffenheit und Erfolg und Wirksamkeit in seiner Gemeinschaft [#2842 koinōnia] mit Christus.

Vers 12 Nicht das ich es schon ergriffen habe oder schon vollkommen sein; ich jage ihm aber nach, ob ich es wohl ergreifen möchte, nachdem ich von Christus Jesus ergriffen bin.

Verse 13+14 Meine Brüder und Schwestern, ich schätze mich selbst noch nicht so ein, dass ich es ergriffen habe. Eins aber sage ich: Ich vergesse was dahinten ist und strecke mich nach dem, das da vorne ist und jage nach dem vorgestreckten Ziel, nach dem Kleinod der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus.

Philipper 3:15-19
Wie viele nun unter uns vollkommen sind [in die inneren Geheimnisse des großen geheiligten Geheimnis], die lasst uns so gesinnt sein. Und solltet ihr in einem Stück anders denken, so wird euch Gott auch das offenbaren.

Vers 16 Nur was wir schon erreicht haben, darin lasst uns auch wandeln!

Vers 17 Folgt mir liebe Brüder und Schwestern und seht auf die, die so wandeln wir ihr uns zum Vorbild habt.

Paulus seine Wege sind alle in Christus Jesus gewesen.

Verse 18+19 Denn viele wandeln [machen einen aufrichtigen und religiösen Eindruck, wandeln aber nicht gemäß dem offenbarten Wort Gottes und sind nicht eines Sinnes], von welchen ich euch oft gesagt habe, nun aber sage ich es auch unter Tränen: sie sind die Feinde [sind sich selbst ihr eigener Gott] des Kreuzes von Christus, ihr Ende ist die Verdammnis, ihr Gott ist ihr Bauch und ihre Ehre ist in ihrer Schande; sie sind irdisch gesinnt.

Philipper 3:20,21
Unsere Heimat aber ist im Himmel, von dannen wir auch warten* auf den Erlöser, der Herr Jesus Christus, welcher unsern nichtigen Leib verklären** wird, dass er gleich werde seinem verklärten Leib nach der Wirkung seiner Kraft mit der er kann auch alle Dinge sich untertänig machen.

* Viele Übersetzungen geben ''warten'' wieder mit ''eifrig warten''; ''schauen auf''; ''erwarten'' den Erlöser und Herrn Jesus Christus.


Ist ein vollkommen völliges wegschauen von dieser Welt und auf die bevorstehende Rückkehr des Herrn Jesus Christus und die Erlösung unseres Leibes.


** verklären, ist ''ändern''; ''umwandeln''; ''wechseln''. Eine Veränderung wird der Herr Jesus Christus unser Erlöser hervorbringen.